Sie interessieren sich für eine Photovoltaikanlage? Kein Problem, wir beraten Sie gerne.
phone Tel.: +49 (0) 8122 22 59 866
Montag bis Freitag: 9 - 18 Uhr
Samstag und Sonntag: geschlossen
Sie können uns auch jederzeit per E-Mail kontaktieren:
mail_outline info@pro-ec.de
...und erwärmt mit Hilfe der Umgebungsluft das täglich benötigte Warmwasser. Das am Tag erhitzte Wasser wird im Edelstahltank gespeichert und kann jeder Zeit verbraucht werden.
Die äußerst energieeffiziente Erwärmung des Brauchwassers durch die Wärmepumpe schützt Ihre bestehende Heizungsanlage vor Verschleiß und spart Ihnen zudem hohe Gas- bzw. Ölkosten.
Wärmepumpen lassen sich leicht nachrüsten und amortisieren sich dank geringer Investitionskosten schon nach wenigen Jahren.
Die ZEWO TWP 27S smart/ 20S smart sind äußerst robust, langlebig und einfach zu installieren. Sie verfügen über einen 270 Liter Speicher bzw. 200 Liter. Mit nur 37 dB (A) – aus den üblichen zwei Metern Entfernung gemessen – sind sie im Betrieb besonders leise und eignen sich daher auch für eine Aufstellung in Aufenthaltsräumen. Abluft- bzw. Ansaugkanäle können warme Luft ansaugen und kalte Luft ableiten, wo immer dies von Vorteil ist.
Ein zusätzliche Wärmetauscher für die Anbindung weiterer Energiequellen sind in den Modellen TWP 27S smart und TWP 20S smart bereits integriert, darüber hinaus ein zusätzlicher Heizstab zur komfortablen Schnellaufheizung.
Vorteile im Überblick:
Die AC ELWA-E kommuniziert über Ethernet mit Batteriespeichern oder Smart-Home Lösungen und minimiert die Einspeisung von Photovoltaik-Anlagen, indem mit überschüssiger Energie Warmwasser bereitet wird. Das Batteriesystem und elektrische Verbraucher haben dabei Priorität. Im Wohnungsbau können mehrere AC ELWA-E mit intelligenten Steuerungen geregelt werden, um eine optimale Energieverteilung bei hoher Wirtschaftlichkeit zu erreichen.
So erreicht die HIGH POWER Serie mit einer LCI-Technologie (Linear Control Injection Technology) konstante und verlässliche Vorlauftemperaturen selbst in strengen Winterregionen.
Die Serie KOMFORT arbeitet mit modernster Inverter-Technologie und garantiert zuverlässige Leistungserträge bei regulären Außentemperaturen von -20 bis zu 35°C.
HINWEIS: Die ZEWOTHERM Wärmepumpen unterliegen nicht der sonst üblichen jährlichen Kältetechnischen Prüfung!